Pfadiheim-Fibel
Ein Tool der Stiftung Pfadiheime Schweiz
Der Wissensspeicher für den Bau und den Betrieb von Pfadiheimen
Die Fibel ist ein Wissensspeicher rund um die Fragen zum Pfadiheimumbau oder Pfadiheimneubau! Es kann auch für eine Reflektion oder Neuausrichtung bei einem bestehenden Haus verwendet und als Input für neue Themen verwendet werden. Die Artikel hier sind nicht als «fixfertiges Rezept» zu betrachten, sondern als Sammlung von Erfahrungen, Tipps und Tricks. Zu den unterschiedlichsten Themen, welche bei einem Bauprojekt, in der Planung, Umsetzung oder im laufenden Betrieb wichtig sind gibt es Artikel.
Planungsphase
- Anforderungen Brandschutz
- Baubewilligung einholen
- Baumaterial
- Baupläne
- Belichtung und Beleuchtung
- Einschränkungen während dem Bau
- Finanzielle Chancen einer Solaranlage
- Gastronomie
- Heizsysteme
- Jugendsolar
- Mobiliar & Einrichtung
- Raumaufteilung
- Raumbedarf
- Sanitärräume
- Solaranlage
- Umgebungsplanung
- Unterstützungsbeiträge
- Versicherungen
- Warmwassererzeugung
Konzeptionsphase
- Anforderungen an die Trägerschaft
- Art der Erneuerung
- Barrierefreiheit
- Beizug Fachpersonen
- Betriebskosten
- Ehrenamtliche Leistung: Abrechnung
- Ehrenamtliche Leistung: Abrechnung
- Ehrenamtliche Leistung
- Ehrenamtliche Leistung
- Erschliessung
- Generelle Überlegungen
- Kostenplanung
- Kostenschätzung
- Lärm
- Meilensteine
- Nutzung als Kursheim
- Organisation Projektteam
- Ökologie am Bau
- Ökologie am Bau
- Rechtsform der Trägerschaft
- Referenzprojekte
- Rolle Abteilung
- Rolle Abteilung
- Standort und Abklärungen
- Suche nach einer Bauleitung
- Übernachtungen
Betriebsphase
- Belichtung und Beleuchtung
- Ehrenamtliche Leistung: Abrechnung
- Ehrenamtliche Leistung
- HeimV
- Informationen während des Betriebs
- Kommunikation: Internetauftritt und Bearbeitung
- Laufender Unterhalt & Wartung
- Nutzungen koordinieren
- Ökologie am Bau
- Reflektion bestehendes Heim
- Rolle Abteilung
- Signaletik & Beschriftungen
- Winterfestigkeit
- Administration & Vermietung